Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Verkauf der Produkte auf der Website www.madlum.com und regeln deren Nutzung.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Verkaufsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu ändern, beispielsweise infolge von Änderungen auf gesetzlicher oder regulatorischer Ebene oder der Funktionen der Website. Die genannten Änderungen werden den Nutzern über die Website mit einer entsprechenden Mitteilung bekannt gegeben und sind für die Dauer von 10 (zehn) Tagen ab dem Datum der Änderung sichtbar. Diese Mitteilung kann nach Ermessen des Verkäufers auch durch den Versand einer entsprechenden E-Mail erfolgen. Der Online-Verkauf der Produkte auf der Website unterliegt den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes D.lgs. Nr. 206/2005 und des Gesetzes über den elektronischen Handel D.lgs. Nr. 70/2003. Der Online-Shop der Website wird von Shopify Inc. gehostet, die die Online-E-Commerce-Plattform bereitstellt, die den Verkauf der Produkte des Verkäufers ermöglicht.
Nachfolgend sind die Verkaufsbedingungen aufgeführt, die für jedes auf der Website verkaufte Produkt gelten.
INDEX:
- KUNST. 1. DEFINITIONEN
- KUNST. 2 GEGENSTAND
- ART. 3 BESCHREIBUNG DER PRODUKTE
- ART. 4 PREISE UND NEBENKOSTEN
- ART. 5 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
- ART. 6 KAUFVERFAHREN UND ABSCHLUSS DES VERKAUFS
- ART. 7 REGISTRIERUNG
- ART. 8 AUFTRAGSENTZUG
- ART. 9 ZEITEN, VERSAND, LIEFERUNG DES PRODUKTS UND STEUERDOKUMENTE
- ART. 10 RÜCKTRITTSRECHT
- ART. 11 GESETZLICHE GARANTIE
- ART. 12 HÖHERE GEWALT
- ART. 13 ÄNDERUNGEN DIESER GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
- ART. 14 GEISTIGES EIGENTUM UND GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ
- ART. 15 NICHTAUSÜBUNG EINES RECHTS
- ART. 16 DATENSCHUTZ (PRIVACY)
- ART. 17 ANWENDBARES RECHT UND ZUSTÄNDIGES GERICHT
- ART. 18 BEILEGUNG VON STREITIGKEITEN
- ART. 19 KOMMUNIKATIONEN
KUNST. 1. DEFINITIONEN
Für die Zwecke dieses Vertrags gilt als:
Verkäufer: Theclassystudio di Diego Franceschini, mit Sitz in San Giorgio in Bosco (PD) 35010, Via Aldo Moro Nr. 69, P.IVA 02940650340, E-Mail: info@madlum.com
Allgemeine Geschäftsbedingungen oder Vertrag: die Gesamtheit der vorliegenden Vertragsklauseln, die die Beziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden bestimmen und definieren.
Plattform oder Website: die Website www.madlum.com
Benutzer: jede Person, die auf die Website zugreift und diese weiterhin nutzt, die sich auch entscheiden kann, sich auf der Website zu registrieren, indem sie ein entsprechendes Konto erstellt und ihre Daten eingibt, wie in den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben.
Cliente: jeder, der die über die Website verkauften Produkte kauft.
Consumatore: die natürliche Person, die für Zwecke handelt, die nicht ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können
oder unternehmerisch.
Professionista: die natürliche oder juristische Person, die in Ausübung ihrer unternehmerischen und gewerblichen Tätigkeit handelt und mit Umsatzsteuer-Identifikationsnummer einkauft.
Produkte: Einzelhandel im Rahmen des elektronischen Handels, hauptsächlich von Produkten im Zusammenhang mit dem Radsport und Zubehör, das für die Verkehrssicherheit von Radfahrern sowohl im sportlichen als auch im Freizeitbereich nützlich ist.
Bestellung oder Auftrag: das Kaufangebot, das vom Benutzer über die Verfahren der Website und insbesondere über den Warenkorb abgegeben wird.
Kauf: der entgeltliche Erwerb der oben genannten Produkte ab dem Tag des Kaufabschlusses.
Warenkorb: die Phase des Kaufvorgangs, in der der Benutzer seinen Kaufvorschlag formuliert, indem er die Zahlungsarten, die Lieferung der Ware und Ähnliches auswählt.
Elektronischer Handel: besondere Form des Handels, die in Italien durch das Verbraucherschutzgesetz und das Gesetz zum elektronischen Handel geregelt ist, bei der die beiden Vertragsparteien den Vertrag aus der Ferne mithilfe von Informationsgesellschaftsdiensten abschließen, ohne dass sie physisch und gleichzeitig anwesend sind. Aufgrund der Distanz erfolgt die Lieferung der Produkte nicht gleichzeitig und geschieht üblicherweise durch Versand über Dritte (Kuriere/Spediteure).
KUNST. 2 GEGENSTAND
Die vorliegenden Verkaufsbedingungen beziehen sich auf die Produkte gemäß nachfolgendem Art. 3 und gelten zwischen dem Verkäufer und jedem Nutzer, der als Verbraucher im Sinne der geltenden Vorschriften oder als Fachmann einen Kauf auf der Website tätigt. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern und die Nutzer auf seiner Startseite darüber zu informieren. In diesem Fall werden die Änderungen gesetzeskonform wirksam, ohne dass eine spezielle und weitere Zustimmung erforderlich ist, und zwar zehn Tage nach ihrer Veröffentlichung. Sollte eine der Bedingungen ungültig oder unwirksam sein, erstreckt sich die etwaige Ungültigkeit oder Unwirksamkeit nicht auf die übrigen Klauseln dieser Bedingungen.
ART. 3 BESCHREIBUNG DER PRODUKTE
Die Website beschäftigt sich mit dem Einzelhandel im Rahmen des Handels mit Produkten verschiedener Kategorien, die personalisierbare Designprodukte betreffen. Die auf der Website enthaltenen Produkte und Angebote sind verfügbar und gültig, solange sie online bleiben, und werden stets mit der Klausel „solange der Vorrat reicht“ angeboten. Auf der Website ist auf jeder Produktseite der Listenpreis sowie gegebenenfalls der angewandte Aktionsrabatt angegeben. Alle angebotenen Produkte sind auf der Website in den jeweiligen Abschnitten beschrieben und illustriert. Die auf der Website gezeigten Produktbilder dienen Demonstrations- und Illustrationszwecken und werden bestmöglich dargestellt. Dennoch können einige Fehler, Ungenauigkeiten oder kleine Unterschiede zwischen der grafischen/fotografischen Darstellung des Produkts und dem tatsächlichen Produkt auftreten. Die auf der Website präsentierten Produktfotos stellen daher keinen vertraglichen Bestandteil dar, da sie lediglich symbolisch das verkaufte Produkt repräsentieren. Aufgrund dieser besonderen Verkaufsmodalität wird der Nutzer darauf hingewiesen, dass eventuelle Abweichungen zwischen den Darstellungen der Produkte auf der Website und den tatsächlich gelieferten Produkten nur dann anfechtbar sind, wenn sie erheblich sind.
ART. 4 PREISE UND NEBENKOSTEN
Die Preise der Produkte sind in Euro angegeben. Alle Verkaufspreise der Produkte verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Insbesondere im Bestellformular, in der Auftragsbestätigung sowie in der entsprechenden Quittung und/oder Rechnung werden folgende Details aufgeführt:
- der Preis des Produkts;
- andere eventuell fällige Abgaben, falls zutreffend;
- die Lieferkosten.
Die Preise im Online-Shop können Schwankungen unterliegen.
In solchen Fällen werden die zum Zeitpunkt der Bestellung im Online-Shop veröffentlichten Preise berücksichtigt.
ART. 5 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Nach Aufgabe der Bestellung verpflichtet sich der Kunde, den Preis der angeforderten Produkte, die Steuern und die Nebenkosten gemäß den auf der Website vorgesehenen und für die ausgewählten Produkte tatsächlich verfügbaren Modalitäten zu zahlen.
Die auf der Website allgemein verfügbaren Zahlungsmethoden sind folgende:
1) PayPal
Um maximale Sicherheit bei Online-Zahlungen zu gewährleisten, verwendet der Verkäufer die höchsten Sicherheitsstandards bei der Datenübertragung und beim Zugriff auf Informationen. Wenn der Kunde sich entscheidet, über die PayPal-Plattform zu bezahlen, wird sein Browser zum Zeitpunkt der Zahlung auf eine Seite des sicheren Servers mit SSL-Verschlüsselung weitergeleitet, auf der er seinen Benutzernamen und sein Passwort eingibt oder einfach und sofort ein neues Konto erstellt. PayPal schützt die Informationen des Käufers, da keine Finanzinformationen weitergegeben werden. Für jede mit dieser Methode durchgeführte Transaktion wird eine Bestätigungs-E-Mail von PayPal gesendet. Der Bestellbetrag wird zum Zeitpunkt der Auftragserfassung vom PayPal-Konto abgebucht. Im Falle einer Stornierung wird der Betrag auf das PayPal-Konto des Kunden zurückerstattet.
2) Kreditkarte
Wenn der Kunde sich entscheidet, mit Kreditkarte oder Debitkarte mit Sicherheitscode zu bezahlen, wird der Betrag direkt auf derselben Karte (Visa, Visa Electron, Mastercard) oder auf einer Prepaid-Karte (PostePay, PayPal usw.) belastet. Die Informationen des Kunden sind vertraulich, da keine finanziellen Daten gespeichert werden. Für jede durchgeführte Transaktion wird eine Bestätigungs-E-Mail gesendet. Im Falle einer Stornierung wird der Betrag auf das Konto des Kunden zurückerstattet.
ARTIKEL 6 KAUFABWICKLUNG UND ABSCHLUSS DES VERKAUFS
Der Nutzer kann alle auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte erwerben, wie in den jeweiligen Informationsblättern beschrieben, indem er die auf der Website vorgesehenen Kaufverfahren befolgt, vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Vorräte. Für den Kauf der Produkte muss der Kunde das elektronische Bestellformular ausfüllen und an den Verkäufer senden, wobei er alle Anweisungen auf der entsprechenden Seite der Website befolgt. Das Bestellformular enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten Geschäftsbedingungen, einschließlich Preis, Zahlungsmethoden und Liefermodalitäten, sowie Informationen zu den Hauptmerkmalen der bestellten Produkte und einen Verweis auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Kunde muss das Produkt, das er kaufen möchte, in den entsprechenden "Warenkorb" legen und nach Durchsicht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere in Bezug auf den Beitrag zu den Lieferkosten, die Ausübung des Widerrufsrechts und die Datenschutzrichtlinie, die gewünschte Zahlungsmethode auswählen und die Option "Bestellung abschließen" wählen.
Vor der Übermittlung der Bestellung kann der Kunde eventuelle Eingabefehler korrigieren, indem er dem speziellen Änderungsverfahren auf der Seite der Website folgt. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Menge und Art der Produkte, die er kaufen möchte, zu ändern, indem er ein oder mehrere Produkte aus dem "Warenkorb" hinzufügt oder entfernt.
Der Kunde, der eine Rechnung benötigt, muss dies dem Verkäufer sofort nach der Bestellung mitteilen, indem er eine E-Mail mit der vollständigen Rechnungsanforderung und den korrekten Daten sendet, da die Rechnung am Tag der Zahlung ausgestellt werden muss. Falls Daten wie Steuernummer, USt-IdNr., PEC, SDI-Code oder andere Anomalien oder Rechtschreibfehler fehlen, die die Rechnungsstellung blockieren könnten, ist es nicht mehr möglich, die Rechnung zu senden, die stattdessen als Entgelt umgewandelt und verbucht wird. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für die Nichtausstellung der Rechnung, wenn die übermittelten Daten nicht korrekt sind.
Mit dem Absenden des Bestellformulars erkennt der Kunde an und erklärt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollständig und vorbehaltlos zu akzeptieren sowie der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zuzustimmen.
Die anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen und auf der Website einsehbaren. Der zwischen dem Verkäufer und dem Kunden abgeschlossene Vertrag gilt mit der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer als abgeschlossen.
Die Annahme der Bestellung wird vom Verkäufer dem Kunden per E-Mail mitgeteilt, die an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Annahme der eingegangenen Bestellungen zu prüfen und kann Bestellungen, die unvollständig oder fehlerhaft sind, oder im Falle der Nichtverfügbarkeit der Produkte ablehnen oder nicht ausführen.
Der Verkäufer wird dem Kunden die eventuelle Unmöglichkeit, die erhaltenen Bestellungen anzunehmen, so schnell wie möglich ab dem Zeitpunkt mitteilen, an dem der Kunde die Bestellung übermittelt hat, und wird die bereits vom Kunden für die Zahlung der Produkte geleisteten Beträge zurückerstatten. Jegliches Recht des Kunden auf Schadensersatz oder Entschädigung sowie jegliche vertragliche oder außervertragliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden an Personen und/oder Sachen, die durch die Nichtannahme, auch nur teilweise, einer Bestellung durch den Verkäufer verursacht werden, ist ausgeschlossen.
ART. 7 REGISTRIERUNG
Um Einkäufe im Store der Website tätigen zu können, kann der Nutzer eine spezielle Registrierung vornehmen, bei der er seine persönlichen Daten eingibt und die Verkaufs- und Nutzungsmodalitäten der Dienste (Zahlung, Lieferung etc.) auswählt.
Der Benutzer, der sich auf der Website registrieren möchte, muss alle im Anmeldeformular geforderten Daten angeben und ist für deren Richtigkeit und Korrektheit verantwortlich.
Im Falle einer Registrierung garantiert der Benutzer bei der Eingabe der Daten, dass er:
- volljährig und rechtlich geschäftsfähig sein;
- die für die Registrierung zum Zeitpunkt der Anmeldung erforderlichen eigenen Voraussetzungen besitzen;
- alle geltenden gesetzlichen und vertraglichen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen einzuhalten;
- der rechtmäßige Inhaber der eingegebenen Daten zu sein, die als wahr, korrekt und aktuell zu verstehen sind.
Die Registrierung entspricht der Eröffnung eines Kontos.
Im Falle von Missbrauch behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Registrierung nicht anzunehmen, diese zu widerrufen sowie eine Meldung zur Intervention an die zuständigen Behörden zu veranlassen.
Beim Registrieren (Kontoeröffnung) wird der Benutzer aufgefordert, einige Daten wie Name, E-Mail und ein Passwort anzugeben, die der Benutzer sorgfältig aufbewahren, geheim halten, selbst verwenden und nicht weitergeben muss. Die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse ermöglicht es dem Verkäufer, dem Benutzer alle Nachrichten bezüglich der Dienste, Produkte und der Website im Allgemeinen zu übermitteln. In diesem Fall werden nur die für den Kauf und die Lieferung der Produkte unbedingt notwendigen Informationen abgefragt. Die Verwendung von temporären E-Mail-Adressen für die Registrierung ist untersagt.
Alle übermittelten Daten werden unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Der Verkäufer wird sie ausschließlich zur Abwicklung der Bestellungen verwenden, und nur wenn eine ausdrückliche Zustimmung vorliegt, dürfen die Daten auch zum Zweck der Bereitstellung von Informationen über seine Initiativen, wie Neuigkeiten oder Werberabatte, verarbeitet werden.
ART. 8 AUFTRAGSENTZUG
Die Lieferung des "Digitalen Porträts" erfolgt per E-Mail, sobald das Produkt endgültig vom Kunden genehmigt wurde. Die Annahme der Zeichnung entbindet den Verkäufer vollständig von eventuellen Fehlern, die nicht vom Kunden angegeben wurden, der die Pflicht hat, das Produkt vor der Annahme zu überprüfen. Der eventuelle Kauf von "Trägern" wie Bilderrahmen, Leinwänden und Postern wird im Gebiet per Expresskurier versandt. Zum Zeitpunkt des Versands des Pakets wird die Sendungsverfolgungsnummer per E-Mail und SMS (sofern vom Kunden beim Checkout gewünscht) gesendet, die es ermöglicht, den gesamten Versandverlauf auf der Website des Transporteurs zu verfolgen. Bei der Lieferung ist die Anwesenheit des Kunden oder einer Vertrauensperson erforderlich, um zu überprüfen, dass die Verpackungen unversehrt und sauber sind und dass die erhaltenen Produkte mit der Auftragsbestätigung übereinstimmen.
Falls ein Produkt beschädigt ankommt oder von der Bestellung abweicht, kann eine Ersatzlieferung angefordert werden, indem eine E-Mail an info@madlum.com gesendet wird. Nach Erhalt der Meldung des Kunden wird die Verfügbarkeit des bestellten Produkts überprüft und die Ersatzlieferung veranlasst. Sollte dies nicht möglich sein, weil das Produkt nicht mehr verfügbar ist, kann der Kunde wählen, ob er es durch gleichwertige Produkte ersetzen möchte oder eine vollständige Rückerstattung verlangt.
ART. 9 ZEITEN, VERSAND, LIEFERUNG DES PRODUKTS UND STEUERDOKUMENTE
Die Lieferzeiten und Versandkosten variieren je nach gekauftem Artikel oder Artikeln. Auf der Produktdetailseite sind die Lieferzeiten angegeben, die sich je nach eingehendem Bestellaufkommen, besonderen Feiertagen (Weihnachten, Neujahr, Ostern usw.), Naturkatastrophen, Epidemien, Streiks Dritter, behördlichen Sperren sehr schnell ändern können. Der Verkäufer liefert die gekauften Produkte über den spezialisierten Versanddienstleister SDA oder GLS.
Die per E-Mail versandten oder innerhalb Italiens verschickten Produkte werden in der Regel innerhalb von 5-15 Werktagen nach Versand geliefert, während Produkte, die innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) versandt werden – mit Ausnahme der Schweiz und Serbiens, wohin der Verkäufer keine Lieferungen vornimmt – voraussichtlich ebenfalls innerhalb von 5-15 Werktagen nach Versand zugestellt werden. Die oben genannten Lieferzeiten sind rein indikativ und nicht verbindlich. Jegliche Abweichung hiervon wird dem Kunden rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt. Falls keine spezifische Lieferfrist angegeben wird, erfolgt die Lieferung dennoch innerhalb von dreißig Tagen ab Vertragsabschluss. Die Ware wird mit einem Steuerbeleg geliefert. Um die Ware mit Rechnung zu erhalten, muss die Ausstellung dieser unmittelbar nach der Bestellung per E-Mail beim Verkäufer angefordert werden. In der E-Mail müssen alle erforderlichen Daten, einschließlich der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, angegeben werden. Rechnungsanforderungen, die nach dem Versand der Ware eingehen, werden nicht akzeptiert.
ART. 10 RÜCKTRITTSRECHT
Die auf madlum.com zum Verkauf angebotenen Produkte werden auf Kundenwunsch individuell hergestellt und gefertigt. Aus diesem Grund ist es, wie im Art. 59 Codice del Consumo angegeben, nicht möglich, das Widerrufsrecht in Anspruch zu nehmen. Sollte das Produkt jedoch nicht Ihren Erwartungen entsprechen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um eine Lösung zu finden.
ART. 11 GESETZLICHE GARANTIE
- a) Wenn der Kunde ein Verbraucher ist, hat er im Falle des Erhalts von nicht der Bestellung entsprechenden oder mangelhaften Produkten das Recht auf eine gesetzliche Gewährleistung von 24 (vierundzwanzig) Monaten. Im Falle des Erhalts von nicht der Bestellung entsprechenden oder mangelhaften Produkten muss der Kunde dies dem Verkäufer per E-Mail innerhalb von 14 Tagen nach Entdeckung des Mangels mitteilen und angeben, ob er eine Ersatzlieferung/Reparatur des Produkts wünscht oder eine Preisminderung des Produkts bevorzugt. Nach Ablauf dieser Frist ist der Verkäufer daher nicht mehr für vom Verbraucher festgestellte Mängel verantwortlich. Im Falle einer Ersatzlieferung oder Reparatur des Produkts gelten die Gewährleistungsfristen für das Ersatzprodukt oder das reparierte Produkt dieselben wie für das ursprüngliche Produkt und verjähren in jedem Fall 24 (vierundzwanzig) Monate nach Lieferung.
Um die Garantie in Anspruch nehmen zu können, ist es notwendig, die Kaufbelege vorzulegen.
Falls die Reparatur oder der Austausch unmöglich oder unverhältnismäßig kostspielig sind, kann der Kunde nach seiner Wahl eine Minderung des Preises oder die Auflösung des Vertrags verlangen. Es wird davon ausgegangen, dass bei der Festlegung der Höhe der Minderung oder des zurückzuzahlenden Betrags die Nutzung der Ware berücksichtigt wird und dass ein geringfügiger Mangel, für den die Inanspruchnahme der Reparatur- oder Austauschmöglichkeiten nicht möglich oder unverhältnismäßig kostspielig ist, kein Recht auf Vertragsauflösung begründet.
- b) Wenn der Kunde ein Fachmann ist, steht ihm kein Anspruch auf die gesetzliche Gewährleistung der Konformität zu, sondern nur die gesetzliche Gewährleistung gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch, sodass er im Falle von Mängeln der verkauften Produkte, die diese unbrauchbar machen oder ihren Wert erheblich mindern, eine Preisreduzierung oder die Auflösung des Kaufvertrags in den im Bürgerlichen Gesetzbuch vorgesehenen Fällen verlangen kann. Zu diesem Zweck muss er dem Verkäufer den Mangel innerhalb von 8 (acht) Tagen nach dessen Entdeckung und jedenfalls innerhalb von 1 (einem) Jahr nach Lieferung mitteilen.
In beiden Fällen kann der professionelle Kunde den Verkäufer per E-Mail oder per Einschreiben an seine gesetzliche Adresse, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben ist, kontaktieren.
ART. 12 HÖHERE GEWALT
Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Störungen, die auf höhere Gewalt zurückzuführen sind, wie beispielhaft Unfälle, Streiks und/oder Aussperrungen, Erdbeben, Pandemien, Überschwemmungen und andere unvorhersehbare Ereignisse, die ganz oder teilweise die Ausführung des Vertrags innerhalb der vorgesehenen Fristen verhindern.
Der Verkäufer haftet gegenüber den Kunden nicht für etwaige Schäden, Verluste und Kosten, die aufgrund der Nichterfüllung oder verzögerten Erfüllung des Vertrags entstanden sind, wobei der Kunde lediglich Anspruch auf Rückerstattung des gezahlten Preises hat.
Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch Verbindungsabbrüche, Unterbrechungen der Website sowie den daraus resultierenden und ihm zurechenbaren Datenverlust entstehen.
Im Falle höherer Gewalt wird die Ausführung der Bestellung ausgesetzt.
Eine solche Aussetzung kann für einen Zeitraum von maximal 3 (drei) Monaten dauern, nach dessen Ablauf die Bestellung automatisch als storniert gilt.
ART. 13 ÄNDERUNGEN DIESER GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Das Vertragsverhältnis wird durch den Text der Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt, der zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung durch den Kunden auf der Website veröffentlicht ist. Der Kunde wird daher gebeten, den Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen stets vor der Absendung der Bestellung ausdrücklich zur Kenntnis zu nehmen, um den zum Zeitpunkt der Bestellung aktuellen Text zu überprüfen. Aktualisierungen werden in der Kopfzeile des Textes mit dem Datum der letzten Aktualisierung angegeben.
ART. 14 GEISTIGES EIGENTUM UND GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ
Die Website (sowie deren Inhalt und Grafik), die Marke „Madlum“, der Domainname „madlum.com“, die zugehörigen Subdomains und alle damit verbundenen geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte sind ausschließliches Eigentum des Verkäufers, sind diesem vorbehalten und werden unter keinen Umständen an den Kunden übertragen oder lizenziert. Daher darf der Nutzer oder Kunde die Websites und/oder die Inhalte der Website nicht reproduzieren, duplizieren, kopieren, weiterverteilen, auch nicht auf anderen Websites erneut übertragen, übertragen oder Dritten in irgendeiner Form zugänglich machen oder für andere Zwecke als die Speicherung und/oder Konsultation verwenden, ohne die vorherige ausdrückliche und formelle Zustimmung des Verkäufers.
ART. 15 NICHTAUSÜBUNG EINES RECHTS
Das Nichtausüben eines Rechts durch den Verkäufer stellt keinen Verzicht auf Ansprüche gegenüber dem Kunden oder Dritten wegen der Verletzung eingegangener Verpflichtungen dar. Der Verkäufer behält sich daher das Recht vor, seine Ansprüche in jedem Fall innerhalb der gewährten Fristen geltend zu machen.
ART. 16 DATENSCHUTZ (PRIVACY)
Der Verkäufer verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Nutzer gemäß der Verordnung EU 679/2016 zu speichern und zu verarbeiten, wobei er die darin vorgesehenen Verpflichtungen einhält, insbesondere jene bezüglich der Einrichtung von logischen und physischen Sicherheitsmaßnahmen, deren Führung, Wartung und Unterstützung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, und die Informationen ausschließlich für die den Nutzern angegebenen Zwecke zu verwenden, für die diese gegebenenfalls ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben.
Die vom Verantwortlichen für die Verarbeitung bereitgestellten oder erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz verarbeitet. Der Kunde wird gebeten, die Datenschutzerklärung (Privacy Policy) gemäß der EU-Verordnung 679/2016 sowie die Informationen zur Verwendung von Cookies mit der entsprechenden Einwilligung zur Verarbeitung, sofern erforderlich, (Cookie Policy) sorgfältig zu lesen.
ART. 17 ANWENDBARES RECHT UND ZUSTÄNDIGES GERICHT
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen vollständig dem italienischen Recht.
Jede Streitigkeit, die sich in Bezug auf die Gültigkeit, Auslegung, Durchführung und Beendigung der online vom Verbraucher mit dem Verkäufer abgeschlossenen Verträge ergibt, fällt ausschließlich in die Zuständigkeit des Gerichts am Wohnort des Verbrauchers (sog. Verbrauchergerichtsbarkeit).
ART. 18 BEILEGUNG VON STREITIGKEITEN
Gemäß Artikel 49 Absatz 1 Buchstabe V des D. Lgs Nr. 206/2005 (Codice del Consumo) kann der Kunde Verbraucher das Verfahren der Paritätischen Schlichtung (ADR) in Anspruch nehmen.
Gemäß Art. 14 der Verordnung 524/2013 kann der Verbraucher im Streitfall eine Beschwerde über die ODR-Plattform der Europäischen Union einreichen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Verkäufer.
ART. 19 KOMMUNIKATIONEN
Für weitere Informationen jeglicher Art können Sie den Verkäufer unter folgenden Kontaktdaten erreichen: info@madlum.com
Gemäß den Artikeln 1341 und 1342 des Bürgerlichen Gesetzbuchs erklärt der Kunde, die vorliegenden Verkaufsbedingungen sorgfältig gelesen zu haben und alle Klauseln, insbesondere die der Artikel 3, 7, 10 und 17, zu akzeptieren.